Haferflocken für Hunde

Dürfen Hunde Haferflocken fressen?

Für Menschen sind Haferflocken ein überaus gesundes Lebensmittel, ob als Schonkost oder Teil einer ausgewogenen Ernährung. Aber eignen sich Haferflocken für Hunde? Hier finden Sie alle Informationen. Haferflocken haben viele positive Eigenschaften: Sie enthalten reichlich komplexe Kohlenhydrate sowie pflanzliches Eiweiß und viele Ballaststoffe. So sättigen Haferflocken sehr gut, sind außerdem sehr schonend für die Verdauung….

Welches Futter ist für Britisch Kurzhaar Katzen optimal?

Welches Futter ist für Britisch Kurzhaar Katzen optimal?

Die Britisch Kurzhaar gehört zu den beliebtesten Rassekatzen. Die süßen „Teddybären“ fallen durch ihr zauberhaftes Äußeres mit dichtem Fell und geheimnisvollen Augen sowie ihr sanftes Gemüt auf. Wenn es um die Ernährung der Britisch Kurzhaar geht, so scheint es Besonderheiten zu geben, die man beachten muss – oder warum gibt es sonst inzwischen spezielles Britisch…

Hundefutter für Magen-Darm empfindliche Hunde Test

Sensitiv Hundefutter für Magen-Darm empfindliche Hunde im Überblick

Hat Ihr Hund einen empfindlichen Magen-Darm-Trakt und leidet deshalb des Öfteren unter Verdauungsproblemen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Erbrechen? Dann sollten Sie dringend über eine Futterumstellung nachdenken. Denn ein verdauungsschonendes Hundefutter kann dauerhaft Besserung bringen. In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht von empfehlenswertem Hundefutter für Hunde mit empfindlicher Verdauung. Warum haben manche Hunde eine…

Meine Katze leckt mich ab

Meine Katze leckt mich ab – warum macht sie das?

Unter befreundeten Katzen ist ein gegenseitiges Putzen öfters zu beobachten. Dabei lecken sie sich das Fell gegenseitig mit der Zunge. Dabei handelt es sich um ein Zeichen der Zuneigung – aber was bedeutet es, wenn die Katze ihren Menschen ableckt? Vielleicht ist es dir auch schon einmal passiert: Beim Streicheln schleckt deine Katze plötzlich deine…

Was fressen Kaninchen

Was fressen Kaninchen? Kaninchenernährung Schritt für Schritt erklärt

Viele Erkrankungen von Kaninchen lassen sich auf eine falsche Fütterung zurückführen. Leider sind viele kommerziell erhältliche Futtermittel kaum für eine gesunde Ernährung der Tiere geeignet. Doch wie sieht eine artgerechte Ernährung für Kaninchen aus? Das fressen Kaninchen in freier Natur Kaninchen sind „Herbivoren“, also Pflanzenfresser. In der Natur ernähren sie sich von Gräsern, Kräutern, Blättern…

End of content

End of content