Dsungarischer Zwerghamster – Das muss man bei der Haltung beachten

Dsungarischer Zwerghamster

Steckbrief Aussehen Ein besonderes Merkmal des Dsungarischen Zwerghamsters ist der dunkle Aalstrich auf seinem Rücken. Diesen besitzt auch der Campbell-Hamster, eine Unterart des Dsungaren. Das Fell des Dsungarischen Zwerghamsters hat meist eine grau-braune Farbe. Am Bauch ist es hell oder weiß. Der Hamster erreicht eine Körperlänge von neun bis 11 Zentimetern. Eine Besonderheit des Dsungarischen […]

Was fressen Kaninchen? Kaninchenernährung Schritt für Schritt erklärt

Was fressen Kaninchen

Das fressen Kaninchen in freier Natur Kaninchen sind „Herbivoren“, also Pflanzenfresser. In der Natur ernähren sie sich von Gräsern, Kräutern, Blättern und wild wachsendem Gemüse. Anders als häufig angenommen, nehmen sie in freier Wildbahn keine Getreidekörner wie Weizen, Hafer, Gerste oder Roggen zu sich. Trotzdem enthalten die meisten fertigen Kaninchenfutter, die im Handel erhältlich sind, […]

Wie kann man Kaninchenbabys von Hand aufziehen?

Kaninchenbabys von Hand aufziehen

Gründe für die Handaufzucht von Kaninchenbabys Achtung: Du solltest in jedem Fall sichergehen, dass die Handaufzucht die letzte mögliche Option ist, denn die Sterblichkeitsrate der jungen Kaninchen ist hierbei deutlich höher als beim Säugen mit natürlicher Muttermilch. Kaninchenwaisen: Ist das Muttertier bei der Geburt zu Tode gekommen, hast du meist keine andere Chance, als die […]